
22.SPIELTAG OBERLIGA NORD
März 31, 2025B1-Trainer übernehmen zur neuen Saison die F4-Jugend
„Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive FUNino-Turniere!“
Der SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde stellt die Weichen für die Zukunft:
Unsere erfahrenen B1-Coaches Enrico Ziminzke (60) und René Rostock (55) übernehmen zusätzlich die neu gegründete F4-Jugend im Kleinfeldbereich🟢⚪!
Die beiden alten Haudegen wollen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung neue Impulse in den Grundlagenbereich bringen - und sich dabei auch persönlich weiterentwickeln:
„Endlich Spieler, die auf uns hören!“, so René.
Enrico sieht es sportlich & die Chance, neue kreative Ideen zu verwirklichen: „Mit dem Kleinfeld können wir uns nochmal richtig entfalten😃.“.
Das neue Trainerteam setzt dabei auf klare Strukturen, Disziplin - und jede Menge Tore🥅. „Wir lieben Offensivfußball“, so René, „und bei Spielen auf Minitoren kommt davon garantiert nichts zu kurz!“💪🏽.
René plant einen dominanten Ballbesitzfußball im 3-gegen-3, Enrico setzt auf ein innovatives System mit falscher 9️⃣. Gemeinsam haben sie bereits eine Rollenverteilung für die jungen Kicker erarbeitet, welche für die nötige Ordnung sorgen soll🔝.
Für die Umsetzung wird auf maximale Detailarbeit gesetzt: Enrico bringt künftig zu jedem Spiel ein Flipchart👨🏻🏫 mit, um die Jungs „visuell auf das Spiel im Dreieck vorzubereiten“. Im Hause Rostock wurde sogar eine eigene Mini-Taktiktafel mit 5-Millimeter-Magneten gebaut - „damit die Jungs schon früh lernen, wie man Räume eng macht!“.
Nebenbei wird die Leistungsdiagnostik nicht vernachlässigt☝🏼:
Alle Spieler tragen Pulsmesser🫀 - „Ein Team, ein Pulsbereich!“, wie René es nennt.
Nach dem Training gibt’s eine klassische Schulnotenbewertung - samt Kommentaren wie: „Ballführung ordentlich, aber Trinkpause ohne Freigabe genommen🤨.“.
Auch in Sachen Disziplin gibt es klare Regeln: wer ein Gegentor kassiert, macht drei Liegestütze! „Das prägt fürs Leben!“, so der Kommentar des Trainerteams🤭.
Statt Fangspielen stehen künftig Koordination, Körperspannung und Raumwahrnehmung auf dem Plan💪🏼. „Die ersten drei Sekunden nach Ballgewinn sind entscheidend!“, betont Enrico.
Und natürlich wird auch auf äußere Erscheinung geachtet: einheitliche Kleiderordnung - Trikot👕 in die Hose, Stutzen hoch, kein buntes Tape. „So geht Haltung! Kein Schnickschnack - es geht um Fußball⚽!“, kommentieren die beiden Herren diese Regel.
Auch im Bereich Videoanalyse📼 gehen René und Enrico keine Kompromisse ein - zumindest fast. „Wir haben beim ersten Sichten gemerkt, dass ein Bursche zwar am meisten läuft - leider meistens in die falsche Richtung“, so Enrico trocken. Die Szenen werden direkt nach dem Turnier ausgewertet - auf kindgerechter Höhe, versteht sich.
Und auch die Athletik🏋🏽 kommt nicht zu kurz: zu Beginn darf zur Eingewöhnung noch das Lieblingskuscheltier mitgebracht werden. „Aber wir sagen ganz klar: Wenn der Teddy🧸 fällt, war der Unterarmstütz nicht stabil genug!“.
René schmunzelt: „Ähnlichkeiten zu früheren Stationen sind da. Ich hab schon einem Erwachsenen dasselbe gesagt wie jetzt einem 7-Jährigen: Pressing beginnt mit dem Denken nach vorne - nicht mit dem Laufen nach hinten😄!“.
Die größte Umstellung für die beiden?
„Ganz klar: wilde Schnürsenkel👟, Tränen😭 nach Toren - und dass plötzlich einer mitten im Spiel sagt: Ich muss mal aufs Klo🚽.“😂.
🎤René Rostock:
„Wir wollten eigentlich langsam kürzertreten - jetzt übernehmen wir zum Sommer die F4. Ich hab in meiner Laufbahn viele Teams trainiert - aber noch nie eins, bei dem beim Warmmachen plötzlich einer ruft: „Ich muss aufs Klo!“. Genau das macht’s spannend und weil wir glauben, dass man selbst als Trainer nie auslernt - erst recht nicht, wenn man mitten im Spiel erklären muss, warum jemand gerade lieber Blumen🌼 pflückt.
Wir freuen uns wirklich auf diese neue Aufgabe. Klar, es ist ein anderes Arbeiten als bei der B1 - aber genau das reizt uns. Die Jungs sind zwar klein, aber was sie brauchen, ist groß: Orientierung, Klarheit, Spaß und Struktur. Wir trainieren keine Kinder, wir formen Charaktere - das fängt beim ersten Ballkontakt an und hört beim Einpacken der Trinkflasche🍼 noch lange nicht auf. Fußball ist Einstellungssache, auch mit Dinosocken🦖! Direkt dort beginnt’s: Verantwortung übernehmen - im Spiel und beim Anziehen. Wir freuen uns riesig auf die F4. Da geht’s nicht um Tabellen, sondern darum, wie man zusammenhält, lernt - und manchmal auch einfach nur die Schuhe richtig zubindet.“
🎤Enrico Ziminzke:
„Ich sag mal so: Das letzte Mal, dass ich Spielern erklären musste, wie man ein Leibchen richtig anzieht, ist ein paar Jahre her. Das ist schon eine ganz andere Welt🌍, aber auch eine, auf die wir richtig Lust haben - das hätte ich nicht gedacht! Das ist Fußball pur - ehrlich, roh, chaotisch. Und auch genau das, worauf es ankommt: die Grundlagen. Wenn wir Glück haben, kann einer schon bis 🔟 zählen - aber Taktik kann man auch mit einfacheren Mitteln vermitteln. Ein strukturierter Spielaufbau beginnt im Kopf🧠. Und wenn einer beim Aufwärmen schon verloren geht, braucht er klare Wege. Wer im FUNino bestehen will, benötigt Ordnung auf dem Feld und Klarheit im Kopf. Wenn man sieht, mit wie viel Energie die Kids auf dem Platz stehen, kann man gar nicht anders, als mitziehen. Wir bringen Struktur rein - und sie bringen uns zum Lachen. Die ganz Kleinen sind oft die Größten - und wenn wir sie mitnehmen, kann das richtig was werden.“
Ihr Motto:
„Mit Disziplin und Kinderlachen - wollen wir dort das Beste daraus machen.“✊🏽
Wir als Verein bedanken uns bei dem Trainerteam für Engagement, in Zukunft zwei Teams gleichzeitig zu trainieren!🍀